Ein Mindesteinkommen von 1100 € im Monat. Garantiert, existenzsichernd und bedingungslos. Es ist machbar.

Die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen nimmt auch in Deutschland täglich zu. Jeder soll es bekommen. Bei über 80 Millionen Menschen in Deutschland ergibt das einen Finanzierungsbedarf von mehr als 900 Milliarden € im Jahr (etwa 1000 € pro Person, Kinder die Hälfte). Die Diskussion und Auseinandersetzung ist dann schnell zu Ende, weil sich kaum ein Mensch eine (zusätzliche) Finanzierung von 900 Milliarden € vorstellen kann.

Anders aber sieht es aus, wenn wir uns jenen Menschen zuwenden, die weniger als z.B. 1100 € im Monat zum Leben haben.Jenen also, die Angst haben müssen, dass im Haushalt etwas kaputt geht und die nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Wir reden also davon, dass jeder existentiell abgesichert sein und nie unter ein Mindesteinkommen von 1100 € im Monat fallen soll. Dann geht es nicht um 900 Milliarden €, sondern „nur“ um zusätzliche ca. 150 Milliarden € im Jahr, weil gleichzeitig einige Transferleistungen wegfallen. Das lässt sich finanzieren und realisieren. Es wäre ein Anfang.